Drei Rosolio Rezepte von Ágnes Balassa (1769)Balázs FÜREDER.
In dem handgeschriebenen Kochbuch von Ágnes Balassa stößt man auf drei verschiedene ...
Syllabubs. Trinkst du noch, oder löffelst du schon?Marlene ERNST.
Syllabub – dem Engländer wohlbekannt, bedarf es den meisten Kontinentaleuropäern ...
Vino, Veritas, VientianeRomina PISTOR.
ENDRES Eva-Maria: Genussrevolte. Von der Diät zu einer neuen Esskultur. Springer Verlag, Wiesbaden 2012Bernhard HUBER.
FUCHS Guido: Ma(h)l anders. Essen und Trinken in Gottesdienst und Kirchenraum. Friedrich Pustet, Regensburg 2014René BRENNER.
GEYER Christian: Niklas Luhmann. Die Knappheit der Zeit und die Vordringlichkeit des Befristeten. Kulturverlag Kadmos, Berlin 2013Bernhard HUBER.
JOUANNA Jacques: Greek Medicine from Hippocrates to Galen. Selected Papers. Translated by Neil Allies, Edited by Philip van der Eijk. Brill, Leiden u. Boston 2012Bernhard HUBER.
KIESEL Johannes: Was ist krank? Was ist gesund? Zum Diskurs über Prävention und Gesundheitsförderung. campus Verlag, Frankfurt am Main u. New York 2012Bernhard HUBER.
KRAMMER Josef u. ROHRMOSER Franz: Im Kampf um ihre Rechte. Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich. Promedia Verlag, Wien 2012Dorothea GMEINER-JAHN.
MORANDI Antonio u. NAMBI A.N. Narayanan (Hg.): An Integrated View of Health and Well-being. Bridging Indian and Western Knowledge. Springer Verlag, Dordrecht 2013Bernhard HUBER.
PANSE Melanie: Hans von Gersdorffs „Feldbuch der Wundarznei“. Produktion, Präsentation, und Rezeption von Wissen. Reichert Verlag, Wiesbaden 2012Bernhard HUBER.
RASTOGI Sanjeev (Hg.): Ayurvedic Science of Food and Nutrition. Springer Verlag, New York 2014Bernhard HUBER.
TOMASIK Timothy J. u. ALBALA Ken: The Most Excellent Book of Cookery. An edition and translation of the six-teenth-century Livre fort excellent de Cuysine. Prospect Books, Totnes 2014Marlene ERNST.
WIEWELHOVE Hildegard (Hg.): Gartenfeste. Das Fest im Garten – Gartenmotive im Fest. Museum Huelsman, Bielefeld 2000Lothar KOLMER.
FLAMMER Dominik u. MÜLLER Sylvan: Das kulinarische Erbe der Alpen. AT Verlag, Aarau 2013Karin BUCHART.
FLAMMER Dominik u. MÜLLER Sylvan: Das kulinarische Erbe der Alpen. AT Verlag, Aarau 2013Lothar KOLMER.
ARVAY Clemens G.: Friss oder stirb. Wie wir den Machthunger der Lebensmittelkonzerne brechen und uns besser ernähren können. Ecowin Verlag, Salzburg 2013Florian REITSAMMER.
BAIER Andrea: Wie soll man gesund sein, wenn man keine Arbeit hat. Gesundheit und soziale Ungleichheit. Erfahrungen einer Frauengruppe mit einem Gesundheitsprojekt. transcript Verlag, Bielefeld 2013Bernhard HUBER.
BARBIERI Veljko: Epitaph eines königlichen Feinschmeckers. Wieser Verlag, Klagenfurt 2014Katharina ZEPPEZAUER-WACHAUER.
CORTI Severin u. DES RUES Georges (Hg.): Slow Food 2014. Über 350 Gasthäuser in Österreich, Südtirol und Slowenien. Christian Brandstätter Verlag, Wien 2013Lothar KOLMER.
LOCKHEIMER Birgit: Zu Tisch! Das Hausbuch vom Essen und Trinken. Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2013Katharina ZEPPEZAUER-WACHAUER.
MATTHAI Christian u. WÖRZ Thomas: Der hungrige Schüler. Auswege aus der Ernährungsfalle. Christian Brandstätter Verlag, Wien 2013Bernhard HUBER.
MÜLLER Sven-David: In 3 Wochen bin ich schlank. avBuch, Schwarzenbek 2012Martina RAUCHENZAUNER.
MUTTER Joachim: Lass dich nicht vergiften! Warum uns Schadstoffe chronisch krank machen und wie wir ihnen entkommen. Gräfe und Unzer, München 2012Martina RAUCHENZAUNER.
RANSEDER Bärbel: Heil- und Kräuterweine. Selbst gemacht! Leopold Stocker Verlag, Graz 2013Bernhard HUBER.
SAMARTIN Cecilia: Mofongo. Urachhaus, Stuttgart 2013Katharina ZEPPEZAUER-WACHAUER.
SEIFERT Christiane: Die 5-Elemente-Küche für Einsteiger. Gesund essen nach der chinesischen Ernährungslehre. Trias, Stuttgart 2014Bernhard HUBER.
SIEVERS Gerd Wolfgang: Berlin für Genießer. Das kulinarische Portrait. Pichler Verlag, Wien 2013Lothar KOLMER.
STREHLOW Wighard: Der Hildegard Kompass. Die wichtigsten Heilmittel und Anwendungen. Knaur, München 2014Bernhard HUBER.
TEMELIE Barbara: Abnehmen mit der 5-Elemente-Ernährung. Sich satt essen und genießen. Knaur, München 2013Bernhard HUBER.
WU Li: TCM für jeden Tag. Entspannt und gesund durch die Woche. Mankau Verlag, Murnau a. Staffelsee 2014Bernhard HUBER.
ANDERSEN Adolf: Traumhafte Torten. Kreationen eines Spitzenkonditors. avBuch, Schwarzenbek 2012Martina RAUCHENZAUNER.
Backofenträume. Gutes vom Blech. Cadmos Verlag, Schwarzenbek 2013Bernhard HUBER.
FLAMMER Dominik u. MÜLLER Sylvan: Das kulinarische Erbe der Alpen. Das Kochbuch. AT Verlag, Aarau 2013Karin BUCHART.
HO Martin: Dots Cooking. Experimental Asia. Brandstätter Verlag, Wien 2013Simone KEMPINGER.
HORSTMANN Virginia: Zucker, Zimt und Liebe. Jeannys süße Rezepte. Hölker Verlag, Münster 2014Marlene ERNST.
Ordentlich kochen! Illustriert von Christiane Weichmüller mit Fotos von Oliver Brachat. Hölker Verlag, Münster 2013Marlene ERNST.
ROBB Carolyn: Königlich und Köstlich. Rezepte und Geschichten aus dem britischen Königshaus. Callwey, München 2013Marlene ERNST.
SCHILLINGS Rainer, PUDENZ Ansgar u. WEYER Manuel: Habemus Pasta. Die Nudelbibel. 99pages, Hamburg 2013Lothar KOLMER.
TEUBNER Christian: Das große Buch der Pasteten. Gräfe und Unzer, München 2013Martina RAUCHENZAUNER.
TOPERNGPONG Chainarong u. GOPPEL Christa: Das (Baan) Thai Kochbuch. Bilder Geschichten Rezepte. Jacoby & Stuart, Berlin 2013Simone KEMPINGER.
TSIBIS Hercules: Hercules‘ Cocktailbar. Zuschauen & mitmixen – die besten Drinks der Welt, alle mit Videoclip! Südwest, München 2013Marlene ERNST.