Epikur Journal 02/2011In der heutigen „Diät", die in ihrer populären Variante vor allem ein schnelles ...
Ernährungsgewohnheiten im MittelalterSimone KEMPINGER.
Diätetik im Mittelalter hat wenig mit den heute bekannten Diäten zu tun. Diätetik ...
Die Pest. Diätetische Erklärungsversuche in religiösem KontextPeter Christian DEMETRI.
Die Diätetik ist eng mit anderen Wissenschaften verwoben. Dies soll in folgendem ...
Der ewige got hat arczedye geschapen dor er edelcheyt vnde dor ere craft. Das medizinische Weltbild des Ortolf von BaierlandPhilip HIRSCH.
Das medizinische Weltbild des Ortolf von Baierland unterscheidet sich zuerst nicht ...
Johan van Bevervijcks „Schatz der Gesundheit“. GesundheitsRegimina in der RenaissanceGuy DROIN.
Dieser Artikel untersucht anhand von Johan van Beverwijcks Regimen „Schatz der ...
Platinas „De honesta voluptate et valetudine“ im Kontext der mittelalterlichen DiätetikBarbara NADERLINGER-MADELLA.
Das Zusammenwirken von Ernährung und Gesundheit ist allgemein bekannt und schlägt ...
TEM – TCM – Ayurveda revisited. Diätetiken im VergleichBernhard HUBER.
“Daher ist [...] kein Nahrungsmittel, welches nicht auf eine oder andere Weise ...
Gott in Frankreich? Vorrede an die verehrten Leserinnen und Leser!Lothar KOLMER.
Land der Gänse und Gärten (SN 23.7.2011)Lothar KOLMER.
Streifzug durch die Pyrenäen (SN 9.7.11)Lothar KOLMER.
Licht und Schatten der Provence (SN 6.8.11)Lothar KOLMER.
Pilgern ins gelobte Land (nicht erschienen)Lothar KOLMER.
Was erwarten Sie für 28.- €?Lothar KOLMER.
Gespräch in einer Pizzeria in CassisLothar KOLMER.
Kein Gott mehr in Frankreich?Lothar KOLMER.
CHOPLIN Gérard, STRICKNER Alexandra, TROUVÈ Aurélie (Hg.): Ernährungssouveränität. Für eine andere Agrar- und Lebensmittelpolitik in Europa. Mandelbaum Verlag, Wien 2011Lothar KOLMER.
HUBER Roswitha: Gutes Brot. Genuss und Lebensfreude mit einer einfachen Delikatesse. Dort-Hagenhausen-Verlag, München 2010Karin BUCHART.
OBAUER Rudolf und Karl: Vom Kochen auf dem Lande. Rezepte für den raffinierten Naturgenuss. Verlag Zabert Sandmann, München 2011Franziska KOLMER.
STUART Tristram: Für die Tonne. Wie wir unsere Lebensmittel verschwenden. Artemis und Winkler, Mannheim 2011Lothar KOLMER.
ZIPPRICK Jörg: "In Teufels Küche". Ein Restaurantkritiker packt aus. Eichborn Verlag, Frankfurt 2011Lothar KOLMER.
CHRISTIE Agatha: Hercule Poirots Weihnachten. Kriminalroman mit Menü. Illustrationen von Reinhard Michl. Gerstenberg, Hildesheim 2011Marlene ERNST.
DECHER Friedhelm: Die rosarote Brille. Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt. Lambert Schneider Verlag, Darmstadt 2011Lothar KOLMER.
FEYERTAG Hans (Hg.): Wiener Kochbücher der Habsburger Zeit 1695 bis 1918. Selbstverlag, Wien 2011Lothar KOLMER.
HAID Hans: Das Schaf. Eine Kulturgeschichte. Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2010Michael BRAUER.
KOCHAN Thomas: Blauer Würger. So trank die DDR. Aufbau Verlag, Berlin 2011Daniel KOFAHL.
LIEBAU Eckart, ZIRFAS Jörg (Hg.): Die Bildung des Geschmacks. Über die Kunst der sinnlichen Unterscheidung. Transcript Verlag, Bielefeld 2011Lothar KOLMER.
PFALLER Robert: Wofür es sich zu leben lohnt. Elemente materialistischer Philosophie. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011Lothar KOLMER.
VOIGT Stephanie, KÖHLERSCHMIDT Markus: Die philosophische Wollust. Sinnliches von Sokrates bis Sloterdijk. Primus Verlag, Darmstadt 2011Lothar KOLMER.
WILKINS John, HILL Shaun (Hg.): Archestratus. Fragments from the Life of Luxury. A Modern English Translation with an Introduction and Commentary. 2. überarb. Auflage. Prospect Books, Totnes 2011Marlene ERNST.
WINIGER Josef: Ludwig Feuerbach. Denker der Menschlichkeit. Lambert Schneider Verlag, Darmstadt 2011Lothar KOLMER.
BOLTON Vivienne: Natürlich leben. Traditionelles Wissen für Küche, Haus und Garten. Übersetzung aus dem englischen Original (2009) von Annerose Sieck. Jan Thorbecke Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern 2010Dorothea GMEINER-JAHN.
DUVE Karin: Anständig essen. Ein Selbstversuch. Galiani, Berlin 2011Dorothea GMEINER-JAHN.
GEYER Carsten: Yearbook Kitchen/Bath 2011/2012 Preview of the best in upcoming design. Designer portrait Karim Rashid & company portrait Boffi. Edel Verlag, Hamburg 2010Katharina WIMMER.
GONDER Ulrike, WORM Dr. Nicolai: MEHR FETT! Warum wir mehr Fett brauchen, um gesund und schlank zu sein. Systemed, Lünen 2010Maria Anna BENEDIKT.
GRILLPARZER Marion, WENDEL Susanne: Der Feelgood Faktor. Der fünfte Sinn – Die Weisheit des Körpers nutzen. Südwest, München 2011Sandra GRÜBLER.
HASLINGER Ingrid: Dampf stieg aus dem Topf hervor. Eine Kulturgeschichte der Suppen aus aller Welt. Mandelbaum Verlag, Wien 2010Franziska KOLMER.
HEIN Jakob: Wurst und Wahn. Ein Geständnis. Galiani Verlag, Berlin 2011Dorothea GMEINER-JAHN.
HOLST Susanne: Klug essen – gesund bleiben. rororo, Reinbek 2010Bernhard HUBER.
KIEFER Ingrid, ZWIAUER Karl: Was Kinder wirklich brauchen. Das Ernährungsbuch für Eltern. Kneipp-Verlag, Wien 2011Katharina B. ZEPPEZAUER.
KOLMER Lothar: Wissens-Bissen. Gastrosophisches von A-Z. Mandelbaumverlag, Wien 2011imh - Tages-Anzeiger.
LOOS Adolf: Hummer unter der Bettdecke. Delikates über den guten Geschmack. Hrsg. und kommentiert von Markus Kristan. Metroverlag, Wien 2011Barbara MORINO.
NIERHAUS Pierre, PLONER Jean-Georges: Reich in der Gastronomie. Strategien für die Zukunft. 3. überarb. Aufl. Matthaes, Stuttgart 2010Doris SCHATZL.
OBERBEIL Klaus: Kräuter & Gewürze als Medizin. Gesund und schlank mit Vitalkräften aus der Apotheke der Natur. Krankheiten und Beschwerden auf natürliche Weise vorbeugen. Systemed, Lünen 2011Simon EDLMAYR.
RICHTER Ulrike: Fahrschule Ernährung. Genussvoll die eigene Gesundheit steuern. Freies Geistesleben, Stuttgart 2011Doris HÖRMANN.
WEILL Pierre: SIND WIR MORGEN ALLE DICK? 40 Jahre Ernährungslügen. 10 Kilo Übergewicht. Systemed, Lünen 2009Maria Anna BENEDIKT.
WIESER Lojze, WAGNER Christoph, MAIER Barbara: Geschmacksverwandtschaften. Eine kleine europäische Speisefibel mit Rezepten. Wieser Verlag, Klagenfurt - Celovec 2009Dorothea GMEINER-JAHN.
WIESER Lojze: Kochen unter anderen Sternen. Geschichten von entlegenen Speisen. Czernin Verlag, Wien 2007Dorothea GMEINER-JAHN.
WOLFF Rosa: Arm aber Bio! Mit wenig Geld gesund, ökologisch und genussvoll speisen. Ein Selbstversuch. Erfahrungsbericht, Rezepte, Tipps & Infos. Edition Butterbrot, München 2010Dorothea GMEINER-JAHN.
WOLFSGRUBER Linda: Was auf den Tisch kam. Lieblingsspeisen und Geschichten aus der Kindheit. Gesammelt und illustriert von Linda Wolfsgruber. Mandelbaum, Wien 2010Harald GSCHWANDTNER.
WORM Dr. Nicolai: Die Schlafmangel Fett-Falle. … wie Sie trotzdem gesund und schlank bleiben. Systemed Verlag, Lünen 2011Dorothea GMEINER-JAHN.
ADRIÀ Ferran: Das Familien-Essen. Zu Hause Kochen mit Ferran Adrià. Edel, Hamburg 2011Jürgen SCHMÜCKING.
ARD Buffet: Speisekarte Deutschland. Verlag Zabert Sandmann, München 2011Franziska KOLMER.
Bayerischer Rundfunk (Hg.): Unser bayerisches Kochbuch. Neu interpretierte Klassiker und feine Schmankerl der beliebtesten Spitzenköche und Konditoren. Südwest Verlag, München 2011Franziska KOLMER.
BLACK Keda: Alte Gemüsesorten neu gekocht. AT Verlag, Aarau - München 2011Franziska KOLMER.
CALDICOTT Carolyn und Chris: Auf den Gewürzstraßen der Welt. Rezepte und Geschichten aus dem World Food Café. Freies Geistesleben, Stuttgart 2011Martina RAUCHENZAUNER.
Der Silberlöffel. Phaidon Verlag, Berlin 2011Franziska KOLMER.
DIMBLEBY Henry, VINCENT John: LEON. Natürlich Fast Food. Ehrlich. Einfach. Gut. DuMont Buchverlag, Köln 2011Marlene ERNST.
Fondue-Set Schokolade. Unwiderstehlich vielseitig. Edition Fackelträger, Köln 2011Ingrid HUBER.
GAIGG Eva, SCHAUER Franz: Saucen. Chutney, Pesto & Co. Vom Avocado-Dip bis zur Zwiebelsauce. Leopold Stocker Verlag, Graz 2010Andrea RESCHENHOFER.
GASSER Herwig, LOIBELSBERGER Gerhard: Wiener Nachspeisen. Rezepte aus Meisterhand. AV Buch, Wien 2010Franziska KOLMER.
GROSSMANN Andrea: Erlebniskochen. Mit den Jahreszeiten leben, kochen, genießen. Edition Styria, Wien 2011Franziska KOLMER.
HAMTIL Sibylle, LEGLER Sarah: Kochbuch für eingefleischte Vegetarier. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2011Sandra GRÜBLER.
HASLINGER Ingrid: Kloster Kulinarium. Aus der Stiftsküche der Lilienfelder Zisterzienser. Mandelbaumverlag, Wien 2011Lothar KOLMER.
KLECH Igor: Das Buch vom Essen. Pelmeni und Piroggen, Borschtsch und Bigos & Co. Mit mehr als 50 Rezepten. Edition Fototapeta, Berlin 2011Barbara MORINO.
LIPP Eva Maria, SCHIEFER Eva: Brot backen einmal anders. Neue Ideen für Brot, Gebäck und Baguettes. av Buch Cadmos, Wien 2011Franziska KOLMER.
MAIER Doris: Spitzenhäppchen. 80 Rezepte gesammelt von Doris Maier und fotografiert von Kurt-Michael Westermann. Müry Salzmann, Salzburg - Wien 2011Franziska KOLMER.
PETZ Christian: Die neue Wiener Küche. Brandstätter Verlag, Wien 2011Franziska KOLMER.
SCHENK Amélie: Königshuhn & Stutenmilch. Eine Reise durch die Kochtöpfe der Mongolei. Mandelbaum Verlag, Wien 2011Martina RAUCHENZAUNER.
SCHWEKENDIEK Achim, LUTTERBECK Barbara: Linsen. Das Kochbuch. Edition Styria, Wien 2011Doris HÖRMANN.
SEGNIT Niki: Der Geschmacksthesaurus. Ideen, Rezepte und Kombinationen für die kreative Küche. Bloomsbury Verlag, Berlin 2011Franziska KOLMER.
SIEBERER Martin: Ideen für den kleinen Hunger. Kochen und genießen mit Bier. Tyrolia, Innsbruck 2006Sandra PFISTERMÜLLER.
SIEVERS Gerd Wolfgang: Apfel-Land-Kochbuch. Leopold Stocker Verlag, Graz 2011Elfriede DERFLINGER-TRAXLER.
Talente & Passion – die Meisterschule der Jeunes Restaurateurs. Gräfe und Unzer Verlag, München 2008Simone KEMPINGER.
Tibits at home. Vegetarische Lieblingsrezepte für zu Hause. 3. Auflage. AT Verlag, Aarau - München 2011Franziska KOLMER.
WILSON Tim, WARDE Fran: Ginger Pig. Natürlich Fleisch. DuMont Buchverlag, Köln 2011Franziska KOLMER.